Bausteine für Gottesdienste und Andachten: Begrüßung
Wir sind versammelt
im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes.
(Amen.)
Der Vater, der uns geschaffen hat,
halte uns.
Der Sohn, der uns befreit hat,
leite uns.
Der Geist, der uns heiligt,
ermutige und bewege uns.
Die Folgen des menschengemachten
Klimawandels zu begrenzen,
erfordert ein umgehendes und mutiges Handeln
der ganzen Weltgemeinschaft.
So stehen wir heute an der Seite derer,
die sich für Gottes Schöpfung und für die Zukunft des Lebens
auf dieser Erde einsetzen.
Gemeinsam beten wir zu Gott.
Und bitten ihn
um friedliche Aktionen für den Klimaschutz,
deren Botschaft gehört wird,
um Mut für die richtigen Schritte
und um den Beistand des Geistes Jesu –
für uns, für die Engagierten
und für alle in Verantwortung. Amen.
Gemeinsam mit Christinnen und Christen aus aller Welt
lasst uns Gott loben
https://klima-kollekte.de/fileadmin/user_upload/Gottesdienstheft_web.pdf
Der Vater, der uns geschaffen hat,
halte uns.
Der Sohn, der uns gerettet hat,
leite uns.
Der Geist,der uns heiligt,
verbinde uns.
Erneut gehen heute weltweit (und heute Mittag in Frankfurt auch viele tausend) junge und ältere Menschen auf die Straßen. Sie fordern ein Umdenken und konsequentes Handeln angesichts der Klimakatastrophe, auf die wir uns als globale Gesellschaft zu bewegen und die bereits spürbar begonnen hat.
Wir sehen auch uns in der Verantwortung.
Indem wir beten, bringen wir unsere Hoffnung zum Ausdruck, dass Gott diese Welt, unseren Geist und unsere Haltung verwandeln kann.
Gemeinsam wenden wir uns an ihn, unseren Schöpfer und Erlöser, danken ihm für seine großartige Liebe, die er uns auch in der Schöpfung zeigt, und bitten ihn um seinen Heiligen Geist
für alle, die heute demonstrieren, für alle, die Verantwortung tragen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, für alle, die dem Klimaschutz skeptisch gegenüberstehen, und für uns alle, die wir noch zu träge sind, um wirklich ernst zu machen mit der Wertschätzung und der Feinfühligkeit, die Gottes Schöpfung in unserem alltäglichen Handeln verdient.